Das Leckwarngerät dient der Überwachung von Leckagen und Überwachungsräumen.
Es ist geeignet für Altöl, Dieselkraftstoff, FAME, Flüssigdünger, Harnstofflösung (AdBlue®), Heizöl, Heizöl Bio, Heizöl schwer, Industrieöl, JGS, Öl-Wasser-Gemisch, Pflanzenöl, Wasser und wässrige Lösungen anorganischer nicht oxidierender Salze mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8, sowie andere wassergefährdende, nicht entzündliche Flüssigkeiten, mit dem Flammpunkt <55°C.
Die Sondenverlängerung ist bis max. 100 Meter möglich.
Es besteht ein pontentialfreier Relaiskontakt.
Versorgungsspannung230 V AC 50 bis 60 Hz
Leistungsaufnahme 2,5 VA
Schallpegel Alarmton> 70 dB (A)
Abmessung H/B/T120x120x50mm
Spannungstoleranz +10% / - 15%
Gehäuse Polyester
Temperatur der Umgebung -20°C-+60°C
Schutzart lP30 nach EN 60529
Spannung 12 V DC
Werkstoff Edelstahl 1.4301
Ausführung Standard
Sondenlänge 2 Meter
Ausführung Tankmontage
Sondenlänge maximal 1,4 Meter
Länge des Sondenkabels 3,6 Meter
Temperatur Lagerort -20°C - +60°C
Temperatur Umgebung -20°C - +60°C
Schaltzeit nach EN 13160-4 (Zeit, die das Leckagewarngerät benötigt, um das Vorhandensein von gelagertem Betriebsmedium anzuzeigen, wenn sich der Flüssigkeitsstand um einen angegeben Wert erhöht)
Wasser: 10 Minuten + 58 Sekunden
Heizöl: 7 Minuten + 49 Sekunden
FAME: 8 Minuten + 55 Sekunden
Rückstellzeit nach EN 13160-4 (Zeit, die das Leckagewarngerät benötigt,um ab Anzeige des gelagertem Betriebmediums den Ausgangszustand ohne gelagertes Betriebsmedium zu erreichen.)
Wasser: 41 Sekunden
Heizöl: 1 Minute + 25 Sekunden
FAME: 13 Sekunden