





Technische Merkmale
-
Pumpeneinheit: Leistungsstarke GPU-Pumpe für effiziente Kraftstoffabgabe.
-
Motor: Drehstrommotoren (400 V) für zuverlässigen Betrieb.
-
Zähler: Gilbarco Veeder-Root C+ Vier-Kolbenmessgerät; optional mit HD-Zähler oder Ecometer für erhöhte Präzision.
-
Elektronik: Apollo-Elektronik mit LCD-Hintergrundbeleuchtung für klare Anzeige.
-
Schnittstellen: IFSFLON, Zweileiterkabel, ATCL, Pumalan; optional Nuovo Pignone/ER3.
-
Gehäuse: Pulverbeschichteter Stahl für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
-
Ventile: Elektronische Proportionalventile für präzise Steuerung.
-
Zapfventile: ZVA mit Knickschutztülle; verschiedene Stutzenoptionen für unterschiedliche Kraftstoffe.
-
Schläuche: Elaflex-Schläuche mit externer Schlauchführung; optionale Schlauchrückführung verfügbar.
-
Betriebstemperatur: -20°C bis +45°C; optional bis +55°C.
-
Durchflussraten: 40, 40/70, 70 oder 120 l/min, je nach Bedarf.
Vorteile
-
Marktführende Sicherheit: Ausgestattet mit einem sicheren Schnittstellen-Impulsgeber (SIP), passwortgeschützter Elektronik und integrierten Türsensoren für erhöhten Schutz vor Manipulationen.
-
Beispiellose Vielseitigkeit: Unterstützt bis zu vier Kraftstoffsorten im Gehäuse; kompatibel mit alternativen Kraftstoffen wie AdBlue®, CNG, E85, Biodiesel und LPG.
-
Branchenführende Genauigkeit: Hochpräzise Dosiervorrichtungen reduzieren Zählerabweichungen und minimieren die Notwendigkeit häufiger Kalibrierungen.
-
Unschlagbare Benutzererfahrung: Hochwertige LCD-Anzeigen, ergonomische Schlauchführung und Multimedia-Kompatibilität sorgen für ein ansprechendes Nutzererlebnis.
Typische Einsatzgebiete
-
Einzelhandels-Tankstellen: Ideal für Tankstellen mit hohem Kundenaufkommen, die eine zuverlässige und vielseitige Dispensierlösung benötigen.
-
Flottenbetreiber: Geeignet für Unternehmen mit eigenen Fahrzeugflotten, die verschiedene Kraftstoffarten nutzen.
-
Autohöhlen und Werkstätten: Perfekt für Betriebe, die sowohl Standard- als auch alternative Kraftstoffe anbieten möchten.
- Horizon-II (507.22 KB)