Tankanlagen

Eine "Tankanlage" bezieht sich auf eine Einrichtung oder Struktur, die entwickelt wurde, um Treibstoffe oder Flüssigkeiten, wie Heizöl, Diesel, Benzin, Chemikalien oder andere Flüssigkeiten, zu lagern und zu verwalten. Tankanlagen können in verschiedenen Größen und für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, von kleinen privaten Haushalten bis hin zu großen industriellen Anlagen. Hier sind einige wichtige Aspekte von Tankanlagen:

  1. Lagerung: Die Hauptfunktion einer Tankanlage ist die sichere Lagerung von Flüssigkeiten. Je nach Bedarf können Tankanlagen aus Einzeltanks oder Tankfarmen bestehen, die mehrere Tanks umfassen.

  2. Material: Tankanlagen sind oft aus hochwertigem Stahl, Kunststoff oder anderen korrosionsbeständigen Materialien gefertigt.

  3. Typen von Flüssigkeiten: Tankanlagen können für verschiedene Arten von Flüssigkeiten verwendet werden, darunter Treibstoffe wie Benzin, Diesel und Heizöl, aber auch Chemikalien, Wasser, Lebensmittelprodukte und mehr.

  4. Spezifikationen: Tankanlagen müssen den örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Dazu gehören oft Aspekte wie doppelwandige Tanks, Leckageerkennungssysteme, Überfüllsicherungen und Belüftungseinrichtungen.

  5. Installation und Wartung: Die Installation von Tankanlagen erfordert Fachkenntnisse, und es ist wichtig, sich an die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen zu halten. Regelmäßige Wartung und Inspektionen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Anlage in gutem Zustand bleibt und sicher betrieben werden kann.

  6. Sicherheit: Tankanlagen müssen sicher sein, um potenzielle Gefahren wie Lecks, Verschüttungen oder Brände zu minimieren. Daher sind Sicherheitsmerkmale und -vorrichtungen von großer Bedeutung.

  7. Umweltaspekte: Besonders bei der Lagerung von Chemikalien oder umweltgefährdenden Substanzen ist der Umweltschutz von höchster Wichtigkeit. Tankanlagen müssen so gestaltet sein, dass mögliche Verschmutzungen oder Umweltschäden vermieden werden.

  8. Regulierung: Tankanlagen unterliegen oft strengen Vorschriften und Richtlinien, die je nach Land, Region und Art der gelagerten Flüssigkeit variieren können.

Wenn Sie eine Tankanlage planen oder betreiben möchten, ist es wichtig, sich mit den örtlichen Vorschriften vertraut zu machen und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass die Anlage sicher und legal betrieben wird.

16403010
Heberschutzventil im Bereich von 1.500 bis 3.000 mm
284,41 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
22
Auffangwanne für die Lagerung von kleinen Fässer mit Öl und anderen entzündlichen Flüssigkeiten 
320,11 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
23
Auffangwanne mit breiter Fläche für eine einfache Lagerung von Gefahrstoffen 
484,33 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
30
- feuerverzinkte Wanne
- Lagerung von 2 Fässern á 200 Litern
 
381,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auffangwanne für IBC
Kunststoff Auffangwannen für IBC Intermediate Bulk Container (IBC) sind in vielen Branchen der betriebliche Standard zur Lagerung von flüssigen oder rieselfähigen Stoffen.
1.385,18 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stck.:
 
Auffangwanne mit Palette für IBC
PE Auffangwanne mit Palette für IBC: Sichere Lagerung von Gefahrstoffen wie Säuren, Laugen und Ölen Die Auffangwanne in den Farben Schwarz und Blau wird aus robustem Polyethylen hergestellt und ist mit einem Gewicht von 96 kg deutlich leichter als Modelle aus Stahl. 
1.260,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stck.:
 
PE Auffangwanne für 4 Fässer 200 l Stapler
Sichere Lagerung gefährdender Stoffe dank der PE Auffangwanne für 4 Fässer 200 l
546,65 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stck.:
 
37
Auffangwanne zum Auffangen von Laugen, Säuren oder Öl 
320,28 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Fahrbare PE-Auffangwanne Typ WPT
perfekt geeignet zur Lagerung eines 200-Liter-Fasses 
633,08 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stck.:
 
40
fahrbare Auffangwanne zur mobilen, liegenden Lagerung von einem 60-Liter-Fass
457,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
44
Kleingebindewanne, zugelassen für wassergefährdende und entzündliche Medien
96,47 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
45
- mit Auffangvolumen von 20 Litern
- zur sicheren Aufbewahrung von 
332,01 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 64)